Person
wer und wo
Ausbildung
- Studium klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychopathologie an der Universität Basel
- Weiterbildung in personzentrierter Psychotherapie, PCA Zürich
Fachtitel für Psychotherapie FSP 2012
- Kantonale Praxisbewilligung 2013
- Forbildungen in verschiedenen Fachgebieten und Methoden seit 2008:
- Focusing
- Ego State Therapie
- Stressmanagement und Kommunikation
- Traumatherapie, Somatic Experiencing
- NARM Neuroaffektives Beziehungsmodell
- Weibliche Sexualität
- Energetische Psychologie
- Psychotherapie und Spiritualität
- Chronische Schmerzen und Psychosomatik
- Psychoonkologie, insbesondere Brustkrebs
- Verkehrstherapie- Neurofeedback
Berufliche Tätigkeiten
- Psychiatrische Klinik Universität Basel 2003
co-Therapie und Psychodiagnostik
- Kantonale psychiatrische Klinik Liestal 2005
Akutstation, Assistenz
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz 2006-2007
Ausbildung Notfallpsychologie, Assistenz
- Psychiatrischer Dienst der Privatklinik
Ambulante Psychotherapie mit Erwachsenen
Gruppentherapien (Angstbewältigung, Burnout,
Sozialkompetenz, Alkoholabstinenz)
Psychoonkologie für Brustzentrum
- Praxisgemeinschaft "Psyche und Soma"
Delegierte Psychotherapie seit 2015
- Psychotherapie in eigener Praxis seit 2015

M.Sc. Rebecca Romano
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Verkehrstherapeutin VfV